Skip to main content

SOP-Notaufnahme: Innere Medizin- Notaufnahme Seminar (April 2025)

  • Start: 25. April 2025
  • Ende: 26. April 2025
  • Uhrzeit: s. Programm
  • Veranstaltungsort: Mutterhaus Diakonissen Speyer
  • Adresse: Hilgardstraße 26, 67346 Speyer
  • Veranstalter: SOP-Notaufnahme
  • Kosten: 579,00 Euro

Mit unserem Kurs schließen wir die Lücke zwischen den algorithmusbasierten „Hands-On“-Kursen wie ACLS und den rein theoretisch ausgelegten, vortragsbasierten Fortbildungen. Statt eines pharmagesponserten Entspannungswochenendes in Davos erwarten dich:

  • Zwei geballte Tage voller spannender Vorträge und intensiver Kleingruppenarbeit
  • Ein hochmotiviertes junges Team aus Assistenz- und Fachärzt:innen
  • Echte Fälle zu internistischen Krankheitsbildern in der Notaufnahme
  • 100% frei von Industrie- oder Pharma- Einflüssen

Unser Kurs richtet sich primär an alle in der Notaufnahme tätigen Ärzt:innen. Von Berufsanfänger:innen, die ihren ersten Notaufnahmen-Dienst noch vor sich haben bis hin zu „alten Hasen“ und Ärzt:innen in leitenden Notaufnahme-Positionen, die ihren aktuellen Wissenstand hinsichtlich der sicheren Behandlung internistischer Akut-Erkrankungen updaten wollen.

Motivierte PJ-Studierende oder in der Notfallpflege Tätige sind ebenfalls herzlich willkommen.

Unser Kurs gliedert sich in zwei Teile. Der erste Teil besteht aus spannenden, hochqualitativen Vorträgen. Hierbei werden wir leitsymptom- und krankheitsorientiert die adäquate Behandlung internistischer Akuterkankungen in der Notaufnahme nach aktuellstem Wissensstand vermitteln. Im Wechsel dazu werden wir mit euch in Kleingruppen unzählige reale Fallbeispiele durchsprechen.

Anmeldeschluss bis 21 Tage vor Kursbeginn: 04. April 25.

Es besteht eine limitierte Anzahl von Plätzen, weshalb wir eine rechtzeitige Buchung empfehlen.

Referent:innen, Beitragstitel, Transparenzerklärungen


Dr. med. Lucie Baier
IK-Potential: 0

Innere Medizin – Notaufnahme


Dr. med. Marc-Sebastian Baier
IK-Potential: 0

Innere Medizin – Notaufnahme
Wissenschaftliche Leitung


Dr. med. Felix Böckler
IK-Potential: 2

Innere Medizin – Notaufnahme


Thomas Goldmann
IK-Potential: 0

Innere Medizin – Notaufnahme


Dr. med. Christopher Hofmann

Dr. med. Björn Jacobi
IK-Potential: 7

Innere Medizin – Notaufnahme



Dr. Jürgen Majolk
IK-Potential: 0

Innere Medizin – Notaufnahme
Schirmherr

Isabelle Martin
IK-Potential: 0

Innere Medizin – Notaufnahme


Dr. med. Juri Mattern
IK-Potential: 0

Innere Medizin – Notaufnahme
Wissenschaftliche Leitung


Julia Müller
IK-Potential: 0

Innere Medizin – Notaufnahme


Jana Plemper
IK-Potential: 0

Innere Medizin – Notaufnahme


Dr. med. Hannah Ringlage
IK-Potential: 10

Innere Medizin – Notaufnahme



Dr. med. Felix Trimborn

Dr. Benedikt Weigand
IK-Potential: 26

Innere Medizin – Notaufnahme