Notdienstseminar "Fit für jeden Notfall" - Frankfurt-Neu-Isenburg
Seminarzeiten:
22.05.2020 | 13:00 bis 20:30 Uhr | 1. Tag |
23.05.2020 | 9:00 bis 18:45 Uhr | 2. Tag |
24.05.2020 | 9:00 bis 16:30 Uhr | 3. Tag |
Die Seminargebühr beträgt 560,- €*
Darin enthalten ist das 3-tägige Seminar, der Reanimationskurs und die praktischen Übungen in Kleingruppen, ein ausführliches Skript aller Vorträge, Mittagessen, Zwischenmahlzeiten, Getränke und die Zertifizierung.
Jedes Seminar ist in 3 Tagen für sich abgeschlossen.
Da das Reanimationstraining in Kleingruppen stattfindet, ist die Teilnehmerzahl begrenzt.
Für Ärzte aller Fachrichtungen
34 Fortbildungspunkte (CME-Punkte) werden beantragt.
Das gesamte Spektrum kleiner und großer Notfälle
im Notdienst – in der Praxis – in der Klinik
im Flugzeug – auf der Straße – in der Nachbarschaft
- Keine theoretische Lehrbuchmedizin, sondern 100% praxisbezogen und effektiv
- Inkl. Reanimationstraining in Kleingruppen nach aktuellen ERC-Guidelines mit Defibrillation (manuell und AED),
Larynxtubus, Mega-Code-Training, Kinder- und Säuglingsreanimation
- Praktische Übungen in Kleingruppen: Fremdkörperaspiration beim Kind, neue Stabile Seitenlage, i.v.-Zugänge legen, i.m.-Injektion, Impfung, Quaddeln,
s.c.-Infusion, Vorgehen bewußtlose Person, Absaugen, Helmabnahme, Schienung, körperliche Untersuchung: Frakturausschluss nach Sturz, akutes Abdomen, Sprunggelenk
- Themen: Akute Erkrankungen aus dem Bereichen: Kardiologie, Neurologie, Pädiatrie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Psychiatrie, Urologie, Gynäkologie, HNO,
Augenheilkunde, Dermatologie, Dyspnoe, Bauchschmerzen, Erbrechen, Diabetes, Niereninsuffizienz, Antibiotikatherapie, Schmerztherapie und Palliativmedizin,
Ausstattung des Arztkoffers, Abrechnung, juristische Aspekte im Notfall, Fallstricke und Problemfälle
- Konzipiert von einem Heidelberger Ärzteteam; aus der Erfahrung aus über 100.000 Patientenkontakten im Notdienst
Von Ärzten für Ärzte – Unabhängig und ohne Einflussnahme durch die Pharmaindustrie
Seminarleitung: Dr. med. Wolfgang Tonn, Allgemeinarzt und Notarzt, arbeitet seit 2001 ausschließlich im ärztlichen Notfalldienst Heidelberg, Karlsruhe und Weinheim, Herausgeber von www.fortbildung-notdienst.de
Förderung durch die KV Hessen:
Der Vorstand der KV Hessen hat eine hälftige Förderung der Teilnahmegebühr bei Erfüllung der nachfolgenden Voraussetzungen
beschlossen:
- Sie sind Vertragsärztin/Vertragsarzt der KV Hessen
- Sie sind Nichtvertragsärztin/Nichtvertragsarzt, aber nehmen regelmäßig am Ärztlichen Bereitschaftsdienst in Hessen (d.h. mehr als
12 Dienste innerhalb der letzten 12 Monate vor Antragseingang) teil.
Die Förderung gilt nur für Teilnehmer, die 2019 keine Förderung für das Bereitschaftsdienst-Seminar erhalten haben.
Falls Sie zuschussberechtigt sind, wählen Sie bitte bei der Anmeldung den Rabattpreis.
Ihre Anmeldung wird dann der KV-Hessen zur Prüfung der Zuschussberechtigung vorgelegt.
Zur Anmeldung geht es hier.