AkdÄ: Fortbildungsveranstaltung in Koop. mit der LÄK Thüringen und der KV Thüringen i. R. d. Med. Fortbildungstage Thüringen
Fortbildungsveranstaltung der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft
Zeit: Mittwoch, 15. Juni 2022, 15:00 – 18:00 Uhr
Gebühr: 45 Euro
Anerkennung: 4 Punkte Kategorie A
Leitung: Prof. Dr. med. Wolf-Dieter Ludwig, Vorsitzender der AkdÄ, Berlin (IK-Erklärung)
Moderation: Prof. Dr. med. Bernd Mühlbauer (IK-Erklärung)
Referenten:
Prof. Dr. med. Bernd Mühlbauer, Facharzt für Klinische Pharmakologie, Facharzt für Pharmakologie und Toxikologie, stellvertretender Vorsitzender der AkdÄ, Bremen
Prof. Dr. med. Dr. h.c. Wolfgang Rascher, Arzt für Kinder- und Jugendmedizin Vorstandsmitglied der AkdÄ, Erlangen (IK-Erklärung)
Dipl.-Pharm. Birgit Vogt, Referentin Aktionsplan Arzneimitteltherapiesicherheit, AkdÄ, Berlin (IK-Erklärung)
Programm:
15:00 – 15:45 Uhr Polypharmazie und Deprescribing, Prof. Dr. med. Bernd Mühlbauer
15:45 – 16:30 Uhr Aktionsplan AMTS des BMG – Ziele, Herausforderungen und Erfolge, Dipl.-Pharm. Birgit Vogt
16:30 – 17:00 Uhr Pause
17:00 – 17:45 Uhr Individuelle Dosierung und Medikationsfehler bei Kindern, Prof. Dr. med. Dr. h.c. Wolfgang Rascher
17:45 – 18:00 Uhr Abschlussdiskussion