Fortbildungsveranstaltung der AkdÄ in Kooperation mit der Ärztekammer und der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt
Am Samstag, den 22. April 2023 findet eine gemeinsame Fortbildungsveranstaltung der AkdÄ mit der Ärztekammer Sachsen-Anhalt und der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt statt. Diese Veranstaltung ist mit 4 Fortbildungspunkten anerkannt.
Themen:
- Fallbeispiele zu Nebenwirkungen und Medikationsfehlern aus dem Spontanmeldesystem
- Lieferengpässe – Wie können oder müssen wir damit umgehen?
- Aktuelle Daten zur allgemeinen Verordnungs- und Marktentwicklung und zur Nutzenbewertung von neu zugelassenen Arzneimitteln in Deutschland
Programm: hier
Referierende:
Dr. Ursula Köberle (IK-Erklärung folgt)
Prof. Bernd Mühlbauer (IK-Erklärung)
Prof. Wolf-Dieter Ludwig (IK-Erklärung)
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Wolf-Dieter Ludwig
Moderation: PD Dr. med. Markus Porsch
Die Beiträge widmen sich den Themen unter besonderer Beachtung klinisch-praktischer Aspekte der Patientenversorgung. Im Anschluss an die Vorträge besteht die Möglichkeit zum interdisziplinären kollegialen Gedankenaustausch.
Auskunft und Anmeldung:
Frau Stahl / Frau Barnau
Ärztekammer Sachsen-Anhalt
Doctor-Eisenbart-Ring 2
39120 Magdeburg
Tel: 0391-6054-7730
Fax: -7750
fortbildung@aeksa.de
Interessenkonflikt-Score
