AkdÄ: Gemeinsame Fortbildungsveranstaltung mit der Nordrheinischen Akademie für ärztliche Fort- und Weiterbildung
16.10.2019
15:00–18:00 Uhr
Ärztekammer Nordrhein, Großer Vortragssaal im Hause der Ärzteschaft
Tersteegenstraße 9 Düsseldorf
Veranstalter: AkdÄ
Programm:
15.00–15.15 Uhr |
Begrüßung |
|
15.15–16.00 Uhr |
Arzneimittel mit Suchtpotenzial wo beginnen Missbrauch und Abhängigkeit? |
Prof. Dr. med. Tom Bschor |
16.00–16.45 Uhr |
Fallbeispiele zu Nebenwirkungen und Medikationsfehlern aus dem Spontanmeldesystem |
Dr. P.H. Stanislava Dicheva-Radev |
16.45–17.15 Uhr |
Pause | |
17.15–18.00 Uhr* |
Besondere Risiken medikamentöser Therapie bei alten Menschen | Prof. Dr. med Bernd Mühlbauer Facharzt für Pharmakologie und Toxikologie, Bremen Vorstandsmitglied der AkdÄ |
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. W.-D. Ludwig, Dr. med. Katrin Bräutigam
Teilnahmegebühr: Kostenlos
Als Fortbildungsveranstaltung anerkannt (mit 3 Punkten zertifiziert).
Programm und Anmeldung unter https://www.akdae.de/Fortbildung/Veranstaltungen/PDF/2019-DU.pdf